Desinfektionswesen

Desinfektionswesen
n
су́щность f дезинфе́кции, при́нцип m дезинфе́кции

German-russian medical dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ferdinand Strassmann — Ferdinand Straßmann (auch Strassmann) (* 24. Februar 1838 in Rawitsch, Posen; † 19. April 1931 in Berlin) war Mitglied der jüdischen Familie Strassmann, die bis 1913 acht Ärzte hervorbrachte, darunter so bekannte wie Paul Straßmann. Er leitete… …   Deutsch Wikipedia

  • Ferdinand Straßmann — (auch Strassmann) (* 24. Februar 1838 in Rawitsch, Posen; † 19. April 1931 in Berlin) war ein Mediziner aus der jüdischen Familie Strassmann, die bis 1913 acht Ärzte hervorbrachte, darunter so bekannte wie Paul Straßmann. Leben Ferdinand… …   Deutsch Wikipedia

  • Hygiene-Ausstellung 1911 — Plakat der Internationalen Hygiene Ausstellung 1911 Die zentrale Ausstellungshalle „Der Mensch“ …   Deutsch Wikipedia

  • Internationale Hygiene-Ausstellung Dresden 1911 — Plakat der Internationalen Hygiene Ausstellung 1911 …   Deutsch Wikipedia

  • Karl August Lingner — (* 21. Dezember 1861 in Magdeburg; † 5. Juni 1916 in Berlin) war ein deutscher Unternehmer und Philanthrop. Leben Lingner wurde als dritter Sohn eines Kaufmanns in Magdeburg geboren. Hier besuchte er die städtische Höhere Gewerbeschule. Im Alter… …   Deutsch Wikipedia

  • Gewerbehygiene — Gewerbehygiene, der Teil der öffentlichen Gesundheitspflege (s.d.), der sich auf die Gewerbe erstreckt und besonders die Förderung des Wohls der Arbeiter bezweckt (Arbeiterhygiene), während der Schutz der Anwohner der Gewerbebetriebe vor… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Eberswalder Straße — (2011) Die Eberswalder Straße ist eine Straße im Berliner Ortsteil Prenzlauer Berg (Bezirk Pankow). Sie ist vor allem durch den gleichnamigen U Bahnhof und den unmittelbar angrenzenden Mauerpark bekannt …   Deutsch Wikipedia

  • Hermann Tjaden — Foto von Hermann Tjaden als Student in Göttingen im Jahre 1880 Hermann Christian Tjaden (* 29. April 1861 in Norden; † 8. April 1952 in Bremen) war ein deutscher Arzt. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”